Fotoquelle: Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)
Ein gesunder Körper heilt die Seele. Eine gesunde Seele heilt den Körper.
Osteopathie und Kinderosteopathie ist ein ganzheitliches Diagnose- und Behandlungskonzept, bei dem nicht Ihre Krankheit sondern Sie als Person oder ihr neugeborenes Baby im Vordergrund stehen.
demnächst in der Osteopathie Praxis für Babys, Kinder und Erwachsene in Duisburg und Moers.
Galileo® Therapie demnächst in der Praxis für Osteopathie in Duisburg und Moers
Funktionsprinzip der Galileo Therapie
Das Prinzip von Galileo Standgeräten beruht auf dem natürlichen Bewegungsablauf des Menschen beim Gehen. Die Galileo Therapieplattform arbeitet aufgrund ihrer seitenalternierenden Bewegungsform
wie eine Wippe mit veränderbarer Amplitude und Frequenz, wodurch ein Bewegungsmuster ähnlich dem menschlichen Gang stimuliert wird. Die schnelle Wipp-Bewegung der Therapieplattform verursacht
eine Kipp-Bewegung des Beckens genau wie beim Gehen, jedoch viel häufiger. Zum Ausgleich reagiert der Körper mit rhythmischen Muskelkontraktionen im Wechsel zwischen linker und rechter
Körperhälfte.
Diese Muskelkontraktionen erfolgen ab einer Frequenz von ca. 10 Hertz nicht willentlich, sondern reflexgesteuert über den so genannten Dehnreflex, wodurch die Muskulatur in Beinen, Bauch und Rücken bis hinauf in den Rumpf aktiviert wird.
Die Anzahl der Dehnreflexe pro Sekunde wird über die einstellbare Stimulationsfrequenz bestimmt. Wird beispielsweise eine Stimulationsfrequenz von 25 Hertz gewählt, erfolgen pro Sekunde jeweils 25 Kontraktionszyklen in Beuger- und Streckermuskulatur. Eine Therapieinheit von 3 Minuten bei 25 Hertz entspricht somit der gleichen Anzahl von Muskelkontraktionen pro Bein, ähnlich einer Gehstrecke von 9.000 Schritten.
Galileo Therapie demnächst in der Praxis für Osteopathie Duisburg Moers
Quelle: Galileo® Therapie
Therapiezentrum Wöstefeld Hilla GmbH
Luisenstraße 1
47198 Duisburg
Elenastraße 11
47441 Moers
www.tzwh.de